
Kronen Zeitung
„KRONE“-KOLUMNE
Prohaska: „Höchste Zeit für die WM-Teilnahme“
Mein persönlicher Höhepunkt 2024 war die Goldene Hochzeit mit meiner Elisabeth, jetzt werden wir endlich unsere Hochzeitsreise nachholen, die nie stattgefunden hat, weil ich in meiner damaligen aktiven Zeit zwei Tage nach unserer Heirat Training bei der Austria hatte. Erfreulich war auch, dass sich das zweite Buch ,Lustig war’s immer‘ mit meinem Freund Hans Krankl bereits 24.000 Mal verkauft hat, wir waren ja beide skeptisch, ob eine zweite Auflage überhaupt Sinn macht. Die Menschen lesen und hören gerne alte Geschichten, da kann ich von mir selbst sprechen.
Jetzt freue ich mich auf 8. Jänner, da zeichnet der ORF die Sendung „Seitenwechsel“ mit Christoph Grissemann auf, ist mit den Gästen Alexandra Meissnitzer und Hannes Reichelt die Ski-WM Thema, im August spielen wir mit meinem Freund Pete Art einen Gig im Theater im Park in Wien, sozusagen das Reich von Starkabarettist Michael Niavarani. Weiters werden wir eine Tour „auf dem roten Stuhl“ durch Salzburg, Linz und St. Pölten machen – jeweils mit Talk und Konzert.
Das Highlight 2025 wird nicht mein 70. Geburtstag, weil der keine Leistung, nur eine Erscheinung ist, sondern die WM-Qualifikation, es ist an der Zeit, dass sich unser Nationalteam erstmals seit 1998 für eine Endrunde qualifiziert. Für Marko Arnautovic und David Alaba ist es die letzte Chance auf eine WM.
Für „meine“ Austria hoffe ich, dass sie auch im Frühjahr vorne mitmischen kann. Mit Platz zwei konnte keiner rechnen, da ist viel gelungen. Das Frühjahr beginnt heftig: Sturm im Cup und in der Bundesliga auswärts, Rapid und Salzburg in der Liga daheim – da wird sich rasch zeigen, wohin der Weg führt.
Ich wurde zuletzt gefragt, ob die Austria das Potenzial für den Titel hat. Ich sage es einmal so: Da die Punkteteilung erfolgt, rückt alles wieder eng zusammen, das wird sehr schwierig. Aber entscheidender wird der Sommer. Lässt es die wirtschaftliche Lage zu, dass man sich gezielt verstärkt? Das wird eine Mammutaufgabe. Auch wenn es banal klingt: Viel wichtiger als jedes Fußballspiel ist Frieden auf der Welt. Ich fürchte aber, dass es schwer wird, die Kriegsherde stillzulegen.
Mehr zu diesem Beitrag gibt es auch auf krone.at
Weitere News
Elf der Runde
Aktuelle Votings & Ergebnisse
